4 Netzwerktreffen | 4 Regionen | 4 Tage  

Hosts, Mitglieder & Interessierte aus den jeweiligen Regionen und darüber hinaus vernetzen sich, tauschen sich aus und lernen Neues. Die Events sind offen für alle, die Lust auf inspirierenden Austausch & alpine Coworkation-Vibes haben! Gerne können mehrere Netzwerktreffen besucht werden.


Die erste Etappe der Roadshow findet am 25. Juni 2025 in der Schweiz (Thusis) statt. Leider müssen wir das Treffen in Südtirol (geplant am 26. Juni) absagen! Die zweite Etappe  findet am 21. & 22. Juli 2025 in Oberbayern (Spitzingsee) und im Allgäu (Kronburg) statt.

 

Das Handbuch für neue Arbeitskonzepte im Alpenraum.

Eine Veröffentlichung der Regionalentwicklung Oberland KU & CoworkationALPS und wurde über ein Projekt der Euregio SBM, des europäischen Förderprogramms INTERREG VI -A Bayern-Österreich 2021-2027 gefördert.

 

 

 

Im Rahmen des Praxisprojekts zu Workation, Coworkation und New Work im Alpenraum planen Veronika Engel, Prof. Dr. Simon Werther sowie unsere Studierenden zusammen mit CoworkationALPS und vielen weiteren Partnern eine besondere Exkursion vom 18. bis 20. Juni 2024.

 

 

Mit einer neuen Landingpage für Betriebe in der Region will die Regionalentwicklung Oberland (REO) das Thema neue Arbeitswelten in der Tourismusbranche weiter voranbringen.